Die Vorgeschichte

Zehn Jahre Anlauf.

Die Köpfe der hellblau Verlagsgesellschaft haben schon lange vor dem Sprung in die verlegerische Selbstständigkeit die verschiedensten Buchprojekte erdacht und realisiert – rund 50 Titel entstanden von 1994 bis Ende 2003.

Ein Schwerpunkt der früheren Buchaktivitäten ist sicherlich im Freizeitbereich auszumachen, es entstanden zahlreiche Ratgeber für Inline-Skater, Mountainbiker, Motorradfahrer und Snowboarder. Mit dem „Inline-Guide Fitness + Recreation“ gelang es gar, Europas erfolgreichste Buchreihe zum Thema zu realisieren: insgesamt 36 Bände zeigen den Inline-Skatern in allen Regionen Deutschlands – aber auch im Ausland – wo es langgeht.

Doch blieb es nicht allein bei Freizeitratgebern: von speziellen Kochbüchern bis zu Fachbüchern für Design-Studenten wurden weitere Buchprojekte angepackt und umgesetzt, bis auf wenige Ausnahmen sind diese Bücher noch heute im Markt erfolgreich.

Die folgende „Werkschau“ wirft einen kleinen Blick zurück in die Vorgeschichte der hellblau Verlagsgesellschaft:

AUDI Snowboard Guide

Diese Auftragsarbeit für die AUDI AG in Ingolstadt entstand zur Markteinführung des Audi A 3 Quattro. Der Snowboard-Guide zeigt die 19 schönsten Reviere für Snowboarder in den Alpen, ausgewählt und vorgestellt von Peter Bauer, x-facher Weltmeister und Deutschlands Mr. Snowboard. Das Buch ist heute vergriffen.

Europa via Motorrad

Ein Fotograf und gleich 12 Autoren trugen ihre schönsten Motorrad-Reisereportagen für dieses Buch zusammen. Im großen Format und reich bebildert entstand eines der attraktivsten Werke in Sachen anspruchsvoller Motorrad-Reiseliteratur. Das Buch ist bis heute im Markt.

Grappa – Kultur und Lebensart

Gemeinsam mit Fotograf Ansgar Pudenz (München) und zwei Food-Fachautoren (München, Mailand) wurde dieses in jeder Hinsicht schwelgerische „Genuss-Buch“ verwirklicht. Es spannt einen Bogen von der Geschichte des Grappa über die besten Brenner Italiens bis hin zu ausgesuchten Kochrezepten, in denen die beliebte italienische Spirituose Verwendung findet. Das Buch ist bis heute im Markt.

Inline Guide Fitness + Recreation

1996 erschien das erste Buch der Reihe, der Inline Guide Nordrhein-Westfalen, der 30 ausgesucht schöne Strecken für Fitness-Skater vorstellte. Vier weitere Bände kamen bereits im Folgejahr in den Markt, bis einschließlich 2002 wuchs die Reihe auf insgesamt 36 Bände an. Für nahezu jede größere deutsche Stadt sind heute Inline Guides ebenso verfügbar wie für Paris, Mallorca, Ibiza, die Niederlande, Österreich und die Schweiz. Rund 350.000 Exemplare der Inline Guide-Reihe konnten bis heute abverkauft werden, aktualisierte Neuauflagen wird es von dieser Reihe allerdings nicht mehr geben. Die Reihe wird komplett überarbeitet und in neuer Form erscheinen.

Mountain-Bike-Guide Ruhrgebiet

Das man für schöne Mountain-Bike-Touren nicht unbedingt mindestens ins nächste Mittelgebirge aufbrechen muss, zeigt dieses Buch recht eindrucksvoll. Es belegt, dass auch zwischen Duisburg und Dortmund Off-Road-Touren zu finden sind, die den vollen Fahrspaß garantieren. Der Mountain-Bike-Guide Ruhrgebiet ist bis heute im Markt.

Kochkultur mit Absinth

Nach jahrzehntelangem Verbot erlebte die „Kult-Spirituose“ Absinth vor wenigen Jahren eine neue Blüte in Deutschland. Das Buch erzählt die legendäre Geschichte der ehemals halluzinogenen „Grünen Fee“, Sternekoch Heiko Antoniewicz steuerte 40 Gourmet-Rezepte bei. Das Buch ist bis heute im Markt.

Motorrad-Guide NRW

Nirgendwo sonst in Deutschland finden sich mehr Motorradfahrer als in Nordrhein-Westfalen. Für diese Zielgruppe hält das Buch 20 detaillierte Roadbooks bereit, die ausgesucht schöne Tagestouren zwischen Rhein und Weser beschreiben. Das Buch ist bis heute im Markt.

Motorrad-Reiseführer Deutschland Nord

Die schönsten Motorradtouren im Norden Deutschlands zeigt dieses Buch in anspruchsvollen Foto-Reisereportagen. Es gibt keinen detaillierten Weg vor, sondern schildert die Atmosphäre eines Landstrichs, seine Landschaften und die Begegnungen mit den Menschen. Das Buch ist bis heute im Markt.

Motorrad-Reiseführer Italien

In der gleichen Reihe erschienen wie der Motorrad-Reiseführer Deutschland-Nord bringt auch der Reiseführer für Italien den Lesern die schönsten Regionen des Landes in umfangreichen Foto-Reisereportagen näher. Das Buch ist bis heute im Markt.

Shell ADVANCE Biker's Bible / Biker's Book

Dieser Saisonplaner für Motorradfahrer entstand in enger Kooperation mit dem Mineralölkonzern Shell & Dea Oil Company. Das Buch im Pocketformat liefert Adressen, Preise, Reiseinformationen, Sporttermine und Modellkunde im Überfluss und erschien zuletzt in elf europäischen Ländern (in fünf Sprachversionen). Bis zu 400.000 Exemplare wurden jährlich über rund 10.000 Shell-Stationen an Motorradfahrer vertrieben. Die letzte Ausgabe erschien im Jahr 2003.

Rezepte aus dem Auenland – Das Hobbitkochbuch

Das kleine Phantasievolk der Hobbits gelangte durch den Tolkien-Roman „Herr der Ringe“ zu Weltruhm. Neben zahlreichen sehr individuellen Merkmalen unterscheiden sich die Hobbits von vielen anderen Völkern auch durch ihre ausgeprägte Genusssucht, die allerdings im Roman nur beiläufig Erwähnung findet. Das Hobbitkochbuch spinnt diesen Faden weiter, berichtet von Tischsitten und Gebräuchen des kleinen Volkes und liefert ausgesuchte Rezepte aus dem Auenland. Das Buch verkaufte sich glänzend, musste dann aber wegen rechtlicher Probleme vom Markt genommen werden.

Das große LEIFHEIT-Haushaltslexikon

Kurz vor Gründung des eigenen Verlages wurde als Auftragsarbeit noch das Große Leifheit-Haushaltslexikon fertiggestellt. Das Buch liefert in Lexikonform zahllose Tipps und Tricks rund um das Thema Haushalt.